Nicäno-Konstantinopolitanum

71) Montag, 3.6.19: Yalova - Iznik
70 + 7 km (total 4693); 740 HöM (total 53470); schön und allmählich heiss, der leichte Rückenwind kühlt wenig. Unterkunft Hotel Flora.

Weil ich so nahe bin, will ich unbedingt das ehemalige Nicäa besuchen, das heutige Iznik. 325 n.Chr. wurde hier das erste ökumenische Konzil einberufen, auf dem ein allgemein verbindliches Glaubensbekenntnis diskutiert und formuliert werden sollte. Der hauptsächliche Frage- und Streitpunkt drehte sich um die Wesenheit Christi. Ist Christus von Gott geschaffen wie alle Menschen oder ist Christus wesenseins mit Gott und von göttlicher Natur? Sozusagen per Dekret des Kaisers setzte sich die Lehre der „Wesenseinheit“ durch und bescherte uns die Trinitätslehre, wonach Vater, Sohn und Heiliger Geist Eins und doch Drei sind. Im zweiten ökumenischen Konzil in Konstantinopel 381 n.Chr. wurde dieser Glaube bestätigt. Daher der Name „Nicäno-Konstantinopolitanum“.
Hier in der Hagia Sophia-Moschee könnte es gewesen sein. Damals eine Kirche, nach Erdbeben und Bränden immer wieder neu und anders aufgebaut. Eine von aussen sehr schmucke Kirche, die heute aktiv als Moschee dient.
Hier also ist der Ort des Geschehens. Hier hat einiges Kopfzerbrechen meines Studiums seinen Ursprung. Und jetzt sieht alles so harmlos aus.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

McDonald‘s

Nach Hause

Laaange Taaage