Zwischen Olymp und Athos
49) Sonntag, 12.5.19: Tripotamos - Vurvuru
88 km (total 3502); 1540 HöM (total 37670); sommerliche Verhältnisse, im zweiten Teil ein ständiges auf und ab. Unterkunft Camping Rea.Im Süden der Halbinsel Chalkidiki erstrecken sich drei Finger ins Meer. Auf dem dritten Finger steht der heilige Berg Athos in schöner Gestalt. Auf diesem Finger gibt es die gleichnamige Mönchsrepublik, spirituelles Zentrum der griechischen Orthodoxie. Dorthin dürfen keine weiblichen Wesen, weder Mensch noch Tier. Die männlichen Besucher brauchen ein Visum. Man hat mir versichert, dass zur jetzigen Zeit ein Besuch sehr schwierig zu realisieren ist, weil die Klöster nach Ostern ausgebucht sind. Mir bleibt immerhin der Blick auf den Berg, wenn ich den zweiten Finger Sithonia umrunde.
Ein Stück weit hinter dem ersten Finger Kassandra, auf dem Festland, steht der Olymp, den wir bereits schneebedeckt gesehen haben. Auf ihm residieren gemäss griechischer Mythologie die zwölf olympischen Götter, die Dodekatheoi.
In diesem Kraftfeld von Göttern und Heiligkeit bewege ich mich heute. Eine richtige Panoramafahrt. Beim ständigen auf und ab der Küstenstrasse summieren sich auf den knapp 90 km immerhin 1500 Höhenmeter. In der ungewohnten Wärme fahre auch ich gegen Ende nicht mehr ganz so frisch. Da hätte ich gerne noch ein bisschen mehr von diesem Kraftfeld gespürt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen