Philippi
53) Donnerstag, 16.5.19: Kavala - Kato Nefrokopoion
83 km (total 3773); 1240 HöM (total 41330); schön und warm, nicht zu heiss. Unterkunft Hotel.
Das antike Philippi liegt gut 15 km landeinwärts von Kavala. Ich erhasche einen Blick auf das Amphitheater dieses UNESCO-Weltkulturerbes. Von Google Maps weiss ich, wie gross das Gelände ist. Hineingehen mag ich nicht, ich will nicht das Velo mit samt Gepäck vor dem Eingang stehen lassen und mit Velokleidern und -schuhen weit darin herumtippeln.
Den Halt mach ich kurz dahinter bei der Lydia-Kirche. Paulus hat in Neapolis (Kavala) erstmals europäischen Boden betreten, hat in Philippi gepredigt, die Purpurhändlerin Lydia ist die erste getaufte Europäerin.
In der vermutlich relativ neu angelegten, schmucken Kirche gibt es verschiedene Bilder von Taufszenen.
Weiter geht‘s an roten Mohnfeldern vorbei Richtung Berge. Ich streife Panorama (hat vielleicht mit der Aussicht zu tun), durchfahre Granitis (hat vielleicht mit den umliegenden Steinbrüchen zu tun) und Drama (hat nichts mit der Literaturgattung zu tun) und komme kurz von einem drohenden Unwetter an meinem Übernachtungsort an. Kata Nefrokopoion lässt mit seinen umliegenden Hügeln und einer Höhe von 620 MüM in mir fast ein bisschen Heimatgefühle aufkommen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen