Überführungsetappe?

27) Karsamstag, 20.4.19: Ivanjica - Kloster Studenica
46 km (total 2017); 810 HöM (total 20310); schön, aber in der Anfahrt zum Kloster empfindlich kühl. Unterkunft Guesthouse Kloster Studenica.

Post von gestern, 20.4.19, wegen WiFi-Schwierigkeiten erst jetzt gepostet:
Die Landschaft und die Verhältnisse beginnen sich zu wiederholen. Es geht 10 km auf kühle 1200 MüM hinauf, alles in den Bäumen. Einzige Abwechslung sind ein paar rauchende Köhleröfen, die mich husten lassen. Ich muss schauen, dass ich nicht zu früh an meinem heutigen Übernachtungsort, dem Kloster Studenica, ankomme und nehme bei der einzigen Häusergruppe des Tages einen Kaffee. Als ich bezahlen will, laden ein paar Arbeiter mich Švicarski (dass ich gar nicht mehr Ski fahre, verrate ich nicht), zu sich an den Tisch und zu Gebäck und einem Schnaps ein. Der eine hat im alten Jugoslawien ganz im Süden in Mazedonien an der Grenze zu Griechenland Militär gemacht, der andere ganz im Norden in Slowenien an der Grenze zu Italien. Das ganze Gebiet durchfahre ich.
Das Kloster Studenica gilt als das bedeutendste mittelalterliche Kloster Serbiens. Es ist eine Schenkung des Grossfüsten Nemanja, der allerdings vor dessen Fertigstellung 1209 gestorben ist. Sein Sohn, der Heilige Sava, vollendete das Werk und lebte selbst sieben Jahre hier. Es schliesst sich wieder ein Kreis. Eine dem Heiligen Sava gewidmete Kirche hatte ich ja in Belgrad schon gesehen.
Das Guesthaus ist sehr nett, die Sicht aus dem Zimmer eindrücklich.
So ereignislos können Überführungsetappen sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

McDonald‘s

Nach Hause

Laaange Taaage