Heilige Orte

23) Dienstag, 16.4.19: Valjevo - Bajina Bašta
83 km (total 1760); 1620 HöM (total 15800); schön, mild, dennoch den ganzen Tag lange Kleider. Unterkunft airbnb.

Kurz nach dem Start treffe ich auf ein Kloster, das gar nicht auf meiner Karte eingezeichnet ist. Auf der Tafel heisst es „welcome“, die Tür ist offen, ich trete in einen Bezirk, der eine grosse Ruhe ausstrahlt. Ich atme tief ein, hier würde ich eine Weile bleiben wollen. Die gedeckten Plätze erinnern ein bisschen an Tempelanlagen in Japan. Versucht man so dem Heiligen Raum zu geben? Ich lese einen Psalm nach dem Vorbild des Mönchs und muss dann weiter.
Das nächste Kloster ist auf der Karte als sehenswert bezeichnet. Auf der Tafel heisst es „welcome“, die Tür ist geschlossen. Dennoch trete ich ein und erlebe eine fast gespenstische Stille. Ich atme flach. Den Mittagslunch, den ich an diesem Ort einnehmen wollte, esse ich anderswo.
Wo sind heilige Orte? Dort oder hier?
Oder ist es dort, wo der mutige Schüler mich beim Mittagessen aus der Gruppe mit seinem vielleicht eben gelernten „How are you?“ anspricht?
Oder einfach die wunderschöne Landschaft?
Oder ein frisch gepflügter Acker?
Oder die Notre Dame von Paris, die eben gebrannt hat?
Wo sind heilige Orte? Auf jeden Fall bin ich dankbar für eine der schönsten Etappen der bisherigen Tour, die mich über verkehrsarme Strassen und einen zünftigen Anstieg nach Bajina Bašta an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina geführt hat.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

McDonald‘s

Nach Hause

Laaange Taaage